Die Fussball-Clubs der Profi-Ligen bewegen dabei Umsätze wie mittelständische Unternehmen. Dementsprechend werden die Geschäfte von hauptamtlichen Managern geführt.
Der Amateur-Bereich weißt hingegen zumeist Honorar-basierte und ehrenamtliche Strukturen auf. Im Kampf um Sponsoren stehen aber auch hier Vereine untereinander und mit anderen Freizeitangeboten im Wettbewerb.
Um sich dabei mit innovativen und smarten Ideen abzuheben, sind Kenntnisse im Fussballmanagement wichtig.
Der Manager Football Business sorgt für das notwendige Know-How. Experten aus dem Umfeld der Fussball-Bundesliga vermitteln in Theorie und Praxis, wie Profis arbeiten. Unsere Absolventen wissen, wie Projekte, Events, Marketing und Sponsoring stationär, digital und auf Social Media erfolgreich funktionieren.
Dieser Kurs richtet sich an Amateure und Profis; an Schüler, Studenten und Berufstätige; an potentielle Sponsoren und Ehrenamtliche; an alle, die im Fussball das Maximum erreichen wollen.